Die Verluste durch Betrug nehmen immer mehr zu. Noch dazu bleiben unzählige Fälle unentdeckt und werden nicht gemeldet. Um Betrug erfolgreich entgegenwirken zu können, benötigen wir ein ganzheitliches Verständnis aller relevanten Einheiten, Netzwerke und Verhaltensweisen, das Zusammenhänge und Kontext berücksichtigt. Hier bietet Quantexa eine ausgereifte Strategie zur Betrugsbekämpfung, die Ihnen hilft, risikorelevante Beziehungen zwischen Unternehmen zu verstehen.
UNSERE LÖSUNGEN
Erzeugen Sie eine 360°-Ansicht auf Unternehmen mit einer Genauigkeit von 99 %, indem Sie Milliarden von Datenpunkten aus internen und externen Quellen miteinander verknüpfen.
Konzentrieren Sie wertvolle Ressourcen auf die signifikantesten Bedrohungen – mit dynamischen Datenansichten zu Entitäten, hocheffektiven Warnmeldungen und tieferen Insights.
Quantexa ist die Antwort auf Typologien, die nicht mittels einfacher, isoliert auf einzelne Datensätze angewandter Regeln gelöst werden können.
Verstehen Sie auch komplexe Beziehungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Entitäten wie verborgene und subtile Aktivitäten, und profitieren Sie von einem umfassenderen Bild des Betrugsrisikos.
Das komplett flexible, kontextbezogene Analyse-Framework von Quantexa lässt sich in jede Machine-Learning-Bibliothek sowie in jeden Workflow für Regelerkennung und Fallmanagement integrieren.
Die mit Quantexa erstellten Szenarien, Modelle und Scorecards gehören Ihnen und werden von Ihnen verwaltet. Gleichzeitig können Sie jederzeit auf unsere bewährten Erkennungsroutinen zugreifen.
EFFEKT
wirtschaftliche Auswirkungen von Betrug, die Organisationen mithilfe von Quantexa aufdecken konnten
der Ermittlungszeiten (in großem Maßstab)
falsch-positiver Ergebnisse
Verluste durch Betrugsdelikte
Führen Sie komplexe Ermittlungen auf Basis sämtlicher Daten durch, um neue und bislang unerkannte Risiken zu untersuchen.
Erkennen Sie Betrugsopfer schnell und identifizieren Sie verdächtige Konten und Netzwerke im Handumdrehen.
Reduzieren Sie Verluste über den gesamten Kundenlebenszyklus und alle Kundentypen hinweg.
Spüren Sie Insider auf, die an Banken- oder Bankkundenbetrug beteiligt sind.
Identifizieren Sie Aktivitäten, die ein Risiko für die Integrität der Lieferkette darstellen, und decken Sie Mitarbeitende oder Dritte auf, die an entsprechenden Aktivitäten beteiligt sind.
Identifizieren Sie Betrugsfälle mit Blick auf den gesamten Kundenlebenszyklus und sämtliche Vertriebskanäle.
Blockieren Sie betrügerische Zahlungen und verhindern Sie unnötige Kosten im gesamten Schadensfall-, Abrechnungs- und Zahlungszyklus.
Spüren Sie an Versicherungs- oder Kundenbetrug beteiligte Insider auf.
Identifizieren Sie Aktivitäten, die ein Risiko für die Integrität der Lieferkette darstellen, und decken Sie Mitarbeitende oder Dritte auf, die an entsprechenden Aktivitäten beteiligt sind.
Leiten Sie auch komplexeste Ermittlungen auf effektive Weise und auf Basis sämtlicher Daten, um neue und unbekannte Risiken zu erkennen.
Nutzen Sie fortschrittliche Echtzeit-Funktionen zur Integration interner und externer Daten und schaffen Sie einen konsolidierten Überblick über Steuerhinterziehungsisiken.
Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen Gesamtüberblick über relevante Risiken und gestalten Sie Ermittlungen so effizienter und Warenbewegungen sicherer und effektiver.
Identifizieren Sie Aktivitäten, die ein Risiko für die Integrität der Lieferkette darstellen, und decken Sie Mitarbeitende oder Dritte auf, die an entsprechenden Aktivitäten beteiligt sind.
Erkennen und verhindern Sie kriminellen Betrug oder Misswirtschaft mithilfe von intuitiven Analysen, Ermittlungen und proaktiven Entscheidungen.
Sorgen Sie dank einer konsolidierten und in Echtzeit nutzbaren Risikobetrachtung für mehr Sicherheit und Effizienz im Personenverkehr.
Führen Sie komplexe Ermittlungen auf Basis sämtlicher Daten durch, um neue und bislang unerkannte Risiken zu untersuchen.
Erkennen Sie Betrugsopfer schnell und identifizieren Sie verdächtige Konten und Netzwerke im Handumdrehen.
Reduzieren Sie Verluste über den gesamten Kundenlebenszyklus und alle Kundentypen hinweg.
Spüren Sie Insider auf, die an Banken- oder Bankkundenbetrug beteiligt sind.
Identifizieren Sie Aktivitäten, die ein Risiko für die Integrität der Lieferkette darstellen, und decken Sie Mitarbeitende oder Dritte auf, die an entsprechenden Aktivitäten beteiligt sind.
Für bessere Betrugsprävention, -aufdeckung und -ermittlungen müssen wir kontextbezogen denken und handeln. Diverse Marktakteure haben auf Herausforderungen in Zusammenhang mit Echtzeit-Funktionen hingewiesen: Risiken würden dabei häufig übersehen, legitime Zahlungen blockiert oder Reibungsverluste verursacht, was sich wiederum auf das Kundenerlebnis auswirkt.
Die Lösung: Mit Quantexa können verdächtige Transaktionen nahezu in Echtzeit erkannt und Warnmeldungen abgegeben werden. So kann der Fokus unmittelbar auf risikoreiche Transaktionen gerichtet werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Eine weiteres Kernmerkmal von Quantexa liegt in der Ergänzung bestehender Technologien durch wertvollen zusätzlichen Kontext. So können risikoreiche Transaktionen genauer beleuchtet werden. Dabei kann durch die Berücksichtigung der einzelnen Faktoren und Umstände bestätigt werden, dass es sich um legale und nicht betrügerische Transaktionen handelt.
Unsere Detection Packs sorgen für mehr aussagekräftige und weniger falsch-positive Ergebnisse im Bereich der Betrugserkennung. Darüber hinaus profitieren Sie in diesem Bereich von unserem Wissen und geistigen Eigentum. Auch stellen wir sicher, dass wir eng mit Ihren Teams zusammenarbeiten, um entsprechende Lösungen auf Basis Ihrer individuellen Daten zu entwickeln.
Selbst in Fällen, in denen Kundendaten bereits durch Bestandssysteme zentral konsolidiert wurden, konnten wir eine Deduplizierung von bis zu 20 % erzielen.
Da mit Quantexa Daten aus sowohl internen als auch externen Quellen übernommen werden können, entsteht ein umfassenderer und dynamischerer Überblick.
Durch die automatisierte Visualisierung von Netzwerken bzw. Graphen zur Darstellung von Entitäten profitieren Sie neben der Kundensicht an sich auch von der Veranschaulichung von Beziehungen, Zusammenhängen und verborgenen Verbindungen.
Unsere dynamische Entity-Resolution-Methode ermöglicht maßgeschneiderte Darstellungen für unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Betrugsermittlung und Wertschöpfung. So müssen Sie sich nicht mit einem Einheitsmodell zufriedengeben, was sowohl aus betrieblicher Sicht als auch in puncto Sicherheit vorteilhaft ist.
Mit unserer Analyse- und Visualisierungsplattform können Sie und Ihre Teams transparente Modelle erstellen und Ihre operative Effizienz selbst bei komplexen Triage- und vielen weiteren Prozessen verbessern.
Quantexa optimiert die Arbeit des Analyseteams auf Kundenseite, anstatt dieses zu ersetzen. So können wir es mit einer 360°-Datenansicht, das auch Netzwerke miteinschließt, effektiv unterstützen. Dieses dient Ihrem Team dabei als Input für Modelle und als Grundlage für bessere Ergebnisse. Unsere Architektur ist darüber hinaus offen, was bedeutet, dass vorhandene Tools (wie Python, R oder TensorFlow) problemlos weiterhin verwendet werden können.
Die mit Quantexa gewonnen Ergebnisse können in Bestandssysteme integriert werden. Hierzu zählen auch Drittlösungen zur Bekämpfung von Betrug oder intern entwickelte Tools. Quantexa kann Signale an andere Tools senden. So können Benutzer Quantexa für Ermittlungen oder zur genaueren Betrachtung von Netzwerken verwenden.
Die Benutzeroberfläche des Netzwerks muss nicht einsehbar für Geschäftskunden sein. Eine vereinfachte Ansicht, die nur die relevanten Informationen erhält, kann in Bestandssysteme integriert werden. Quantexa kann Betrugsermittlungsteams auf jeder Ebene unterstützen und ihnen helfen, die jeweils beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Die Quantexa Academy bietet zudem hilfreiche Schulungen zur optimalen Nutzung unseres Tools, der effektiven Ermittlungsführung und der Erzielung optimierter Ergebnisse.