Konsolidieren und optimieren Sie unzusammenhängende Daten und Vorgänge. Automatisieren Sie Kreditentscheidungen und richten Sie sie für mehr Systemstabilität konsistent an Ihrer übergeordneten Strategie aus. Verbessern Sie die Kundenerfahrung und ermöglichen Sie eine präzise und nachhaltige Kreditvergabe.
Herkömmliche Lösungen im Risikomanagement vermitteln oftmals kein klares Verständnis bzw. kein zusammenhängendes Bild des breiteren Risikoökosystems – ein Hemmschuh für eine nachhaltige Kreditvergabe. Heben Sie Ihr Risikomanagement auf ein neues Niveau, indem Sie vormals isolierte Daten miteinander verknüpfen. So können Entscheidungen getroffen werden, durch die Risiken in Bezug auf Kredite und Kreditvergaben gemindert werden, da der jeweilige Gesamtzusammenhang berücksichtigt wird.
UNSERE LÖSUNGEN
Verknüpfen Sie sowohl interne als auch externe Daten und bilden Sie so reale Entitäten ab. Hierbei profitieren Sie von einem feingranularen Verständnis von Kreditnehmern sowie den Beziehungen und Zusammenhängen zwischen den einzelnen Entitäten.
Setzen Sie auf Graph Analytics, um Portfolios jeder Größenordnung zu überwachen und Zusammenhänge auf dynamische Weise aufzudecken, die mit herkömmlichen Matching-Methoden nicht sichtbar gemacht werden können.
Wenden Sie externe Datenmodelle in Ihrer Scoring-Pipeline an und beziehen Sie mehrere unterschiedliche Datenquellen in Ihre Risiko- und Kreditentscheidungen ein.
Erkennen Sie Risikosignale in Bezug auf Ihren Kundenkreis, Gegenparteien und dazwischenliegende Beziehungen in Echtzeit und frühzeitig – bis zu 18 Monate im Voraus.
EFFEKT
schnellere Aggregation indirekter Verbindungen zu Gegenparteien, die nicht in Zusammenhang mit Ihrem Kundenkreis stehen
weniger Deduplizierung von Kundenkennungen, die in einzelne Entitäten aufgelöst werden
Erkennung von Warnsignalen mit längeren Vorlaufzeiten
UNSERE KERNKOMPETENZEN
Erkennen Sie unmittelbare ebenso wie sich abzeichnende Risiken innerhalb des Ökosystems eines Kreditnehmers dank proaktiven Warnungen sowie präzisen Frühwarnungen.
Verknüpfen Sie interne und externe Daten zur Abfrage aggregierter Risiken und für ein besseres Verständnis von Gegenparteihierarchien, Lieferketten und dazwischenliegenden Beziehungen – in Echtzeit. Das Ergebnis: eine optimierte Systemstabilität in Bezug auf Risiken.
Erkennen Sie unmittelbare ebenso wie sich abzeichnende Risiken innerhalb des Ökosystems eines Kreditnehmers dank proaktiven Warnungen sowie präzisen Frühwarnungen.
Unser Ziel ist es, die bestehenden Arbeitsweisen Ihrer Teams effizienter und effektiver zu machen. Wir nutzen marktführende Technologie, um interne und externe Daten zu verknüpfen und zu einem konsolidierten Bild des Kreditnehmers zusammenzuführen. So erhalten Sie außerdem einen besseren Einblick in direkte und indirekte Beziehungen sowie den Kunden- und Lieferantenkreis innerhalb der Lieferkette. Mit diesen fortschrittlichen Funktionen können Profile kontinuierlich mit Blick auf langfristige Risiken überwacht werden – auch über den Tellerrand einzelner Entitäten hinaus.
Die Risikolösungen von Quantexa umfassen hier Angebote für die Portfolioüberwachung inkl. Frühwarnung sowie für das ganzheitliche Profiling unter dem Gesichtspunkt des Gegenparteirisikos. Im Gegensatz zu den meisten Frühwarnlösungen, die sich ausschließlich auf finanzielle, verhaltens- und ereignisgesteuerte Faktoren konzentrieren, bezieht unsere Plattform auch Lieferketten, Transaktionsverhalten, aktuelle Geschehnisse und Branchenperspektiven ein und liefert Warnungen so schneller – in der Regel 18–24 Monate vorab. Mittels Counterparty Risk Profiling können Bewertungen aus verschiedenen Vertriebs-, Rechts- und Kreditstrukturen analysiert werden. So erhalten Sie ein umfassenderes Bild der Netzwerke von Kreditnehmern und Gegenparteien und können Risiken akkurater identifizieren.
Dank der offenen Architektur lässt sich unsere Lösung nahtlos in Bestandssysteme integrieren. Für eine bessere Performance können verbundene Netzwerke somit in bestehenden Modellen erfasst werden, während auch bevorzugte Bestandstools weiterhin verwendet werden können.
Zusätzlich zur Frühwarnung und Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen beim Profiling von Gegenparteien sorgen unsere Lösungen für eine effektivere Bereinigung von Risikodaten. Gleichzeitig werden so Unternehmensstrategien unterstützt, die auf unmittelbare und langfristige Systemstabilität abzielen. Dank hoch entwickelter Funktionen und eines weit gefassten Blickfelds auf das Netzwerk des Kreditnehmers führen wir Daten zu Marktstimmungen automatisiert zusammen und bewerten sie. Das führt zu verbesserten Kreditmodellen und höherer Portfolio-Performance, da sich die Auswirkungen von Risiken zweiter Ordnung so durch ein kontextbezogenes Verständnis von miteinander verbundenen Exposures und indirekten Kreditnehmern effektiv identifizieren und überwachen lassen. Da wir den weiteren Kontext und die einzelnen Zusammenhänge kennen, lassen sich auszuschließende Gegenparteien klar identifizieren und risikoreiche Engagements je nach individueller Risikobereitschaft aufzeigen.
Dank modernster datengesteuerter Prozesse ist Quantexa Ihr Partner für mehr Resilienz, eine optimierte Kundenerfahrung sowie langfristiges Wachstum.
Quantexa bietet Zugang zu durchschnittlich 1,2 Millionen Nachrichtenartikeln pro Tag aus über 80.000 Nachrichtenmedien aus der ganzen Welt. Diese werden mittels branchenführender KI angereichert, wodurch unstrukturierte Nachrichtenartikel in strukturierte Nachrichtendaten umgewandelt werden. Je nach Kategorie, Branche und Entität enthalten diese so bestimmte granulare Tags. So lassen sich auch komplexe Abfragen mühelos konfigurieren, um für Sie relevante Nachrichten herauszufiltern und Warnsignale mit Bezug auf Ihre individuelle Risikolage proaktiv zu erfassen.